Frühere Veranstaltungsreihen und Projekte
Im folgenden stellen wir Veranstaltungsreihen und Projekte vor, die zwischen 2003 und 2015 in unserem Haus stattgefunden haben. Genauere Informationen finden Sie unter den jeweiligen Links. Beschreibungen einzelner Veranstaltungen finden Sie hier.- Erinnerungsschatz
- Transformationsgesellschaften - Das historische Erbe der DDR und der Estnischen SSR und seine Überwindung
- Die deutsche Okkupation Estlands während des Zweiten Weltkriegs
- Estonia - An active partner in European integration
- Entdeckungsreisen
- Die Beteiligung Jugendlicher an Entscheidungsprozessen auf lokaler Ebene
- Soziale Integration - verschiedene Familienmodelle in unserer Gesellschaft
- Geschlechter im (Zerr)Spiegel
- Fachschulbildung - angewandte Bildung?
- Gehen oder Bleiben?
- Toleranz in der estnischen Gesellschaft
- Suchen und Finden. Deutsche und estnische Literaturlandschaften
- Stil und Inhalt von Politik
- Redefreiheit - Begriff und Wirklichkeit
- Recht vs. Gerechtigkeit
- Bewältigung der Vergangenheit - ein Schlüssel für zukünftige Entwicklungen
- Die Botschaft zeitgenössischer Kunst
- My future - I participate
- Machen wir Bekanntschaft
- Umweltfreundliches und schonendes Bauen
- Zusammenwachsen durch gemeinsames Handeln
- Schiller 250
- Fotografie
- Netzwerk für ein tolerantes Tartu
- Vergangenheitsbewältigung - estnische Zeitgeschichte aus der Sicht verschiedener Generationen
- Menschen, Innovation und Entwicklung
- Jugendliche in Gesellschaft und Politik
- Where do we go from here?
- Für Tierfreunde